Die Dominikanische Republik ist nicht nur ein traumhaftes Urlaubsland. Sie zählt mit den Folgen des Klimawandels zu den gefährdetsten Ländern der Welt auf Rang 11.
Muckefuck ist der Inbegriff für Kaffeeersatz. Der auch in der DDR viel getrunkene Muckefuck Kaffee schaut jedoch auf eine wesentlich längere Tradition zurück.
Weihnachts-Funken ist eine Aktion, die die Flüchtlingshilfe Mittelamerika e.V. 2015 erstmals ins Leben gerufen hat und die Kindern armer Familien in El Salvador zu Weihnachten eine Freude bereiten möchte. Seit diesem Jahr sind wir, die Kaffeerösterei Kirmse, auch dabei, als Unterstützer und Sammelstelle.
Neu in unserem Sortiment - der Kaffee Brasil von der Farm Camocim. Die lange Suche nach einem alternativen brasilianischen Kaffee hat sich ausgezahlt. Der Brazil Camocim Demeter Kaffee hat eine ausgezeichnete Qualität und Geschmack.
Wie zubereitet ist der Morgenkaffee am gesündesten? Der Kaffee am Morgen bringt die meisten von uns überhaupt erst auf Touren. Doch wie ist der morgendliche Kaffee förderlich für unsere Gesundheit? Als Filterkaffee, French Press oder Espresso?
Mit Cold Brew Maker lässt sich das ultimative Kaffeekaltgetränk für heiße Tage im Handumdrehen ansetzen. Zudem sind die meisten Kaffeebereiter extrem stylisch.
Von der Kaffee Geschichte handeln viele Mythen und Legenden. Woher kommt der Kaffee? Wann wurde er gefunden? Von wem wurde er entdeckt und wer erkannte seine Eigenschaften? Wie kam Kaffee nach Europa? Auch die anderen Erzählungen rund um den Kaffee sind durchaus wissenswert.
Lungo - der aus dem italienischen übersetzte lange Kaffee braucht bei der Zubereitung einiges an Fingerspitzengefühl und Übung.
Lungo heißt aus dem italienischen übersetzt ganz einfach “lang”. Caffè Lungo bedeutet also nichts anderes als langer Kaffee bzw. Kaffee Lungo.
Eine Kaffeeplantage im Bayerischen Wald? Die Zukunftsvisionen von Kaffeeröster Jens Kirmse könnten schon bald Wirklichkeit sein, denn das was er gerne scherzend ausmalt, könnte in ganz Deutschland Realität werden.
Kunden der Kaffeerösterei Kirmse unterstützen Kleinbauern in Guatemala - So lautet der Titel des am 27.01.2021 in unserer Heimatzeitung “Bayerwald Bote” erschienenen Berichts über unsere Spende an das Kaffeehilfsprojekt “Cafecita” in Guatemala.
Die Kaffeekohle war bereits Naturvölkern als Naturheilmittel bekannt. Nicht nur die berauschenden sondern auch die heilenden Eigenschaften der Kaffeebohne machten sie sich zu nutze.
Liebe Kunden und Freunde der Kaffeerösterei Kirmse. Wir blicken alle auf ein sehr bewegtes Jahr 2020 zurück! Der Corona-Virus hat uns deutschlandweit fest im Griff und insbesondere auch den Landkreis Regen.
Alle Jahre wieder stellen wir uns die Frage, was wir unseren Liebsten zu Weihnachten schenken. Wie wäre es mit einem selbstgemachten Kaffeelikör?
Ristretto, der kleine Italiener, ist der Inbegriff für typisch italienischen Kaffee. Was unterscheidet jedoch die espressohaltigen Heißgetränke Ristretto, Espresso und Lungo?
Ristretto bedeutet aus dem italienischen übersetzt soviel wie verkürzt oder schmal. Der kleine kurze Kaffeeshot beinhaltet all das Gute aus der Kaffeebohne wesentlich konzentrierter als der Espresso.
Handfilter - Was ist der Unterschied zwischen Dauerfilter und Filtertüten ist und welche verschiedenen Kaffeefilter gibt es?
Die Espressomühle ist eine nicht zu unterschätzende Komponente neben vielen anderen Faktoren auf dem Weg zum erstklassigen Espresso. Auch eine noch so gute Espressomaschine kann keinen hundertprozentigen Espresso aus nicht optimal gemahlenem Kaffeepulver hervorbringen.
Caffè Shakerato - an der spritzig eiskalten Erfrischung hätte James Bond seine wahre Freude gehabt. Der geschüttelte Kaffee, wie der Caffè Shakerato auf italienisch heißt, ist nicht nur an heißen Sommertagen eine willkommene Erfrischung.
Caffè Shakerato ist die italienische Antwort auf den Eiskaffee. Der geschüttelte Kaffee wird durch das Shaken lecker cremig.