Ristretto bedeutet aus dem italienischen übersetzt soviel wie verkürzt oder schmal. Der kleine kurze Kaffeeshot beinhaltet all das Gute aus der Kaffeebohne wesentlich konzentrierter als der Espresso.
Handfilter - Was ist der Unterschied zwischen Dauerfilter und Filtertüten ist und welche verschiedenen Kaffeefilter gibt es?
Die Espressomühle ist eine nicht zu unterschätzende Komponente neben vielen anderen Faktoren auf dem Weg zum erstklassigen Espresso. Auch eine noch so gute Espressomaschine kann keinen hundertprozentigen Espresso aus nicht optimal gemahlenem Kaffeepulver hervorbringen.
Caffè Shakerato - an der spritzig eiskalten Erfrischung hätte James Bond seine wahre Freude gehabt. Der geschüttelte Kaffee, wie der Caffè Shakerato auf italienisch heißt, ist nicht nur an heißen Sommertagen eine willkommene Erfrischung.
Caffè Shakerato ist die italienische Antwort auf den Eiskaffee. Der geschüttelte Kaffee wird durch das Shaken lecker cremig.
Kalter Kaffee macht schön! Bleibt der Kaffee im Büro oder auch zu Hause mal wieder etwas länger stehen, kommt mir die Redensart oft in den Sinn. Dann nippe ich an meinem kalten Kaffee und denke mir: “Wenn’s schee macht?”
Cold Brew - Vor ein paar Jahren wurde der kalt gebrühte Kaffee noch als absoluter Insider-Tipp gehandelt. Heute ist der Cold Brew Coffee richtig prominent.
In den Nachrichten kann man das Geschehen in vielen Ländern aufgrund der Corona-Krise verfolgen. Aus Amerika überschlagen sich die Meldungen mit neuen Rekordfallzahlen. Doch was geschieht eigentlich in den Herkunftsländern von unserem Kaffee?
Specialty Coffee oder Speciality Coffee - Was steckt hinter dem international verwendeten Begriff für Spezialitätenkaffee?
Espresso Tonic ist das Sommergetränk für die kommenden heißen Tage. Der alkoholfreie Cocktail besteht nur aus Espresso, Tonic Water, ein bisschen Zitrone und reichlich Eiswürfel. Das angesagte Kaltgetränk liegt voll im Trend.
Im anregenden Espresso Tonic verbinden sich zwei Klassiker aus der Barkultur, Espresso und Tonic. Das neue Kaffeegetränk ist der Kaffee-Trend und Sommergetränk 2020. Der erfrischende, alkoholfreie Cocktail ist in weniger als 10 Minuten zubereitet.
DIDU NatUr-Kaffee ist der neue, direkt gehandelte, Kaffee aus dem Ursprungsland des Kaffees - Äthiopien. Der äthiopische Kaffee ist ein urwüchsiger Waldkaffee und verkörpert das, was man sich unter Biokaffee, Hochlandkaffee und Fairtrade Kaffee vorstellt.
Welche Kaffeeanbau Länder sind eigentlich die Hauptlieferanten von Kaffee? Wer zu den Global Playern von Kaffee gehört mag oft überraschen. Brasilien ist als große Nation unter den Kaffeeanbauern bekannt und rankt mit Abstand auf Platz 1. Doch wer könnte den 2. Platz unter den Kaffeeanbau Ländern belegen?
Was hat Kaffee mit Gesundheit zu tun? Seit dieser Woche wieder ein Stück mehr. Die Kaffeerösterei Kirmse wurde interviewt und stellt sich auf apotheke.BLOG vor.
Das unser mexikanischer Kaffee außergewöhnlich gut ist war uns schon immer bewusst. Die gewaltigen Fortschritte, die das Hilfsprojekt in den letzten Jahren gemacht hat freut uns umso mehr zu sehen.
Kaffeemaschinen sind Klassiker und liegen zudem absolut im Trend. Doch nur die wenigsten können richtig guten Kaffee kochen. Wer das Kaffee zubereiten mit dem Handfilter liebt und Fan von Filterkaffee ist, ist von der neuen Generation der Filterkaffeemaschinen begeistert.
Der Pharisäer ist ein Kaffeegetränk, der sich besonders gut in den kalten Tagen trinken und genießen lässt. Kaffee, Rum, Zucker und Sahne machen ihn zum Nationalgetränk der Friesen.
Das Pharisäer Rezept ist einfach selber zu machen. So simpel es ist, so gut ist es auch. Seit seiner Erfindung im 19. Jahrhundert bedarf es keiner Veränderung des klassischen Grundrezepts.
Welcher ist der beste Milchersatz, der geschmacklich und zugleich als Schaum auf dem Kaffee überzeugt? Wir zeigen Dir die Milchalternativen für Cappuccino, Latte Macchiato oder Café au Lait, die zu Deinem Lieblingsgetränk passen, ohne den eigenen Charakter zu überdecken.
Türkischer Kaffee, auch als Mokka bekannt, erfreut sich enormer Beliebtheit auch hier zu Lande. Doch kann türkischer Kaffee in der Bekömmlichkeit mit unserem klassischen Filterkaffee mithalten?