Wir lieben Kaffee.
Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
1 von 4
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Goufrais - Kleinpäckchen
Goufrais Päckchen - 5 Stück Kakaokonfekt
3,80 € *
Bonnat Schokolade - Morenita
Bonnat Schokolade - Morenita
Inhalt 100 Gramm
8,95 € *
Alles Liebe von Zotter Schokoladen
Alles Liebe von Zotter Schokoladen
Inhalt 70 Gramm (6,00 € * / 100 Gramm)
4,20 € *
50% Milchschoko mit Dattelzucker 70g
50% Milchschoko mit Dattelzucker 70g
4,50 € *
Bio Kakaonibs - Rohkost
Bio Kakaonibs 100g
Inhalt 100 Gramm (59,50 € * / 1000 Gramm)
5,95 € *
Erste Hilfe - Weißer Nougat von Zotter Schokolade
Erste Hilfe - Weißer Nougat von Zotter Schokolade
Inhalt 70 Gramm
4,20 € *
Weiße Krokant von Zotter Schokolade
Weiße Krokant von Zotter Schokolade
Inhalt 70 Gramm
4,20 € *
Butter Karamell von Zotter Schokolade 70g
Butter Karamell von Zotter Schokolade 70g
Inhalt 70 Gramm
4,20 € *
Zotter Schokolade Kürbiskern mit Marzipan
Zotter Schokolade Kürbiskern mit Marzipan
Inhalt 70 Gramm
4,20 € *
Zotter Trinkschokolade BitterClassic 110g
Zotter Trinkschokolade BitterClassic 110g
Inhalt 110 Gramm
7,50 € *
Salzkaramell von Zotter Schokolade
Salzkaramell von Zotter Schokolade
Inhalt 70 Gramm
4,20 € *
Alles Gute von Zotter Schokolade 70g
Alles Gute von Zotter Schokolade 70g
Inhalt 70 Gramm
4,20 € *
Zotter Chili Bird´s Eye 70g
Zotter Chili Bird´s Eye 70g
Inhalt 70 Gramm
4,20 € *
Zotter Eierlikör
Zotter Eierlikör
Inhalt 70 Stück
4,20 € *
Zotter Misokaramell & Sesam
Zotter Misokaramell & Sesam
Inhalt 70 Stück
4,20 € *
Zotter Labooko Nicaragua 50% - weltbeste Milchschokolade 70g
Zotter Labooko Nicaragua 50% - weltbeste Milchschokolade 70g
Inhalt 70 Gramm
4,20 € *
Zotter Labooko Karamell
Zotter Labooko Karamell
Inhalt 70 Stück
4,20 € *
Zotter Labooko Ecuador 50% Milchschokolade
Zotter Labooko Ecuador 50% Milchschokolade
Inhalt 70 Stück
4,20 € *
schokolierte Goldböhnchen
schokoliertes Goldböhnchen ungewürzt 80g Bio Qualität
Inhalt 80 Gramm (7,44 € * / 100 Gramm)
5,95 € *
schokoliertes Goldböhnchen gewürzt
schokoliertes Goldböhnchen gewürzt 80g Bio Qualität
Inhalt 80 Gramm (7,44 € * / 100 Gramm)
5,95 € *
1 von 4

Genuss mit Mehrwert

Schon die Mayas vermischten geröstete Kakaobohnen mit kaltem Wasser zum Getränk xocolatl und hielten den Kakaobaum für eine Pflanze göttlichen Ursprungs. Hernán Cortés brachte 1528 den Kakao nach Europa. Neue Zulieferer und ein von den Holländern verbessertes Verfahren zur Gewinnung der kostbaren Kakaobutter sorgten künftig dafür, das die bis dahin teure Schokolade für Großteile der Bevölkerung erschwinglich wurde. Ein erlesener Genuss mit bedeutender Geschichte sind heutzutage die außergewöhnlichen Spezialitäten an Schokolade und
Trinkschokolade aus unserem Haus.

Schokolade und Gesundheit

Wegen der berauschenden Wirkung war es bei den Azteken nur adligen und erwachsenen Männern gestattet, sich dem Genuss des Kakaos hinzugeben. Frauen und Kindern war das köstliche Getränk verboten. Schokolade gilt heute noch als Aphrodisiakum.
Bis ins 19. Jahrhundert verkauften Apotheker Schokolade als Kräftigungsmittel. Die Wirkung auf die Gesundheit des Menschen ist bekannt. Es ist sicher, dass die Inhaltsstoffe von Schokolade und Trinkschokolade das Herz stärken und eine stimulierende Wirkung auf den Menschen ausüben. Nur wenige Lebensmittel enthalten derart viele gesundheitsfördernde Antioxidantien wie Schokolade. Sie übertreffen mit ihrem Gehalt manches Obst und Gemüse. Eine Schokolade aus unserer Rösterei kommt gänzlich ohne Zucker aus. Das Ergebnis ist eine Schokolade mit allen bekannten Vorteilen für die Gesundheit aber weniger Kalorien.

Tafelschokolade von bester Qualität

Die Herstellung von Tafelschokolade ist ein mehrstufiger Prozess, bei dem die Kakaobutter mit verschiedenartigen Zutaten je nach Rezept vermischt wird. Da die menschliche Zunge Körner von 0,003 mm als sandige Konsistenz wahrnimmt, wird die Masse wiederholt zu einer hauchdünnen Schicht gewalzt. Die Anzahl der Walzprozesse ist ein bestimmendes Qualitätsmerkmal für Schokolade. Zur zusätzlichen Verfeinerung von Geschmack und Beschaffenheit wird die Masse anschließend auf 90°C erhitzt und unterdessen gerührt. Der Prozess heißt Conchieren und kann bis zu 48 Stunden dauern. Nach dem Temperieren wird das fertige Produkt in Tafeln gegossen. Auf diese Art werden die hochwertigen Rohstoffe zu Schokolade von außergewöhnlicher Qualität verarbeitet. Die Produkte im Angebot stammen von namhaften Chocolatieres wie von Bonnat, der Schokoladenmanufaktur Zotter oder der Confiserie Burg Lauensteiner. Die Herkunft der Kakaobohnen sorgt ebenfalls für den charakteristischen Geschmack. Der Rohstoff für Schokoladen und Trinkschokolade entstammt aus den weltweit besten Anbaugebieten wie zum Beispiel Venezuela, Trinidad oder Ecuador.

Trinkschokolade - der ursprüngliche Genuss

Die Maya bereiteten Trinkschokolade, indem sie Pulver aus gerösteten Kakaobohnen mit Wasser und verschiedenen Gewürzen mischten. Getrocknete Blüten, Anatosamen als auch Honig kamen hinzu. Alle Zutaten wurden mit einem Holzquirl schaumig aufgeschlagen. Weil der nach damaligem Verfahren hergestellte Kakao nicht mehr produziert wird, ist eine Zubereitung von Trinkschokolade nach altbekanntem Rezept der Mayas heutzutage nicht möglich.

Die Rezepte für Trinkschokolade sind regional verschieden. In Mexiko und Jamaica wird Trinkschokolade traditionell mit einer Paste aus gerösteten Kakaobohnen zubereitet. Die Paste wird mit Wasser schaumig aufgeschlagen und gewürzt. Der Geschmack unterscheidet sich stark von der nach europäischem Rezept zubereiteten Trinkschokolade. In Europa ist die Zubereitung mit in Tafeln gepresster Milch- oder Bitterschokolade üblich, die zu feinem Pulver zermahlen erhältlich ist. Regional verschieden wird die Schokolade mit Wasser oder Milch schaumig aufgeschlagen. Aromatisiert wird die Trinkschokolade in der Hauptsache mit Vanille oder Zimt. Ingwer und Chili sind heutzutage als Gewürze für Trinkschokolade in Mode gekommen und geben dem Heißgetränk exquisite Schärfe. In Spanien wird dem Getränk zusätzlich Stärke hinzugegeben, damit die Trinkschokolade dickflüssiger wird. In Österreich legiert man die Trinkschokolade mit einem Eigelb, währenddessen in Italien auf die Zubereitung mit mehr Kakaopulver gesetzt wird.

Die hohe Qualität der Schokoladen ist den erlesenen Rohstoffen und dem Können der besten Chocolatiers zu verdanken. Exotische Gewürze oder die weiße Trinkschokolade wecken Neugierde auf die faszinierende Welt des Kakaos. Schokolade wie Trinkschokolade der Kaffeerösterei Kirmse sind zu allen Gelegenheiten ein brillantes Geschmackserlebnis!