Hochlandkaffee, per Hand geerntet, fair gehandelt
und schonend veredelt
Kaffee aus Nordamerika
Wir starten unsere Kaffeereise auf dem nordamerikanischen Festland in Mexiko. Unser mexikanischer Kaffee stammt aus der Region Chiapas, die an Guatemala angrenzt. Der Hochlandkaffee, in Höhen von 1200m bis 1600m beheimatet, ist einer unserer Fair Trade Kaffees mit zusätzlichem sozialen Engagement. Weiter geht es gen Süden nach Guatemala. Gleich zwei Kaffees aus Guatemala möchten wir vorstellen: Zum Einen Kaffee Guatemala aus der Region Antigua, der wohl besten und höchst gelegenen Kaffeeregion des Landes. Kaffee de Luchs stammt ebenfalls aus Guatemala, ein ausgezeichneter Grand Cru aus Lampocoy - garantiert direkt und fair gehandelt unterstützt der Kaffee die Kaffeebauern vor Ort und das Luchsprojekt des Nationalpark Bayerischer Wald.
Kaffee aus Mittelamerika
Der Kaffee aus Mittelamerika, speziell aus Costa Rica, ist so vielseitig wie die Natur selbst. Fruchtbarer Vulkanboden lässt an der „reichen Küste“ einen extravaganten Arabica Hochlandkaffee entstehen. Kaffee Nicaragua ist ausgezeichnet von OCIA, Biolatina Fairtrade & Rainforest Alliance. Das Women’s Fund Project unterstützt Flores del Kaffee, ein Kaffeeprojekt, das speziell Frauen fördert.
Kaffee aus Südamerika
Angekommen in Südamerika bringt uns unsere Reise entlang des Kaffeegürtels nach Kolumbien. Kaffee Columbia trägt das Supremo Prädikat, Auszeichnung für Arabica Kaffee höchster Qualität. Kaffee Ecuador aus Vilcabamba, dem Tal der Hundertjährigen, zeichnet sich nicht nur durch seinen außergewöhnlichen Geschmack aus. Warum werden die Menschen in Vilcabamba so alt? Der Kaffee aus Vilcabamba ist fair gehandelt. Kaffee Brasil trägt die Klassifizierung Bourbon, die Bourbon-Kaffeebohne wird ausschließlich in Brasilien und Kenia kultiviert. Brasilien Yellow Bourbon ist mit anderen Kaffees aus Brasilien nicht zu vergleichen - eben einfach einzigartig.